technical SUMMIT 2025

19. MÄRZ 2025
MICROSOFT OFFICE MÜNCHEN

BY THE COMMUNITY

|

FOR THE COMMUNITY

|

BY THE COMMUNITY | FOR THE COMMUNITY |

Das technical Summit März 2025 deckt ein breites Spektrum an Themen rund um Künstliche Intelligenz (KI), moderne Technologien und deren Anwendung in der Praxis ab. Es werden aktuelle Entwicklungen und praktische Anwendungen moderner Technologien, die den Arbeitsalltag und organisatorische Prozesse verbessern, beleuchtet. Die Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Technologien und praxisorientierte Lösungen, um Arbeitsprozesse zu optimieren, Innovationen umzusetzen und den verantwortungsvollen Einsatz moderner Technik zu fördern und richtet sich an Fachleute, Entscheider und Technologieinteressierte, die innovative Ansätze für Modernisierung, Zusammenarbeit und den verantwortungsvollen Einsatz neuer Technologien suchen.

KOSTENLOS ANMELDEN

SPRECHER

  • Diana Iacob

    Go-to-Market Lead - AI
    @ Microsoft

  • Marco Casalaina

    VP of Products, Azure AI @ Microsoft

  • Dr. Sarah Bird

    Chief Product Officer of Responsible AI @ Microsoft

  • Dr. Alexander Wachtel

    Ph.D., Microsoft AI MVP, MCT
    CEO @ ESC Deutschland

  • Raphael Köllner

    Microsoft Regional Director, MVP Office Apps and Services, Windows Insider MVP, Podcaster, Speaker

  • Zaid Zaim

    XR / AI at ignore gravity | Microsoft MVP

  • Jannik Reinhard

    Technical Lead & Dual MVP (Intune & AI Platform)

  • Michael Plettner

    Microsoft MVP (Teams and Copilot),
    Lead of the Microsoft Teams User Group Germany,
    Co-Host "Talk Microsoft 365" and "Decode AI"

  • Tanja Wiehoff

    M365 Solution Consultant, Copilot Prompster

  • Christoph Twiehaus

    Productivity Experience Evangelist | Microsoft MVP | #MrRedCap #MrRedShoes | Next Level Collaboration with Microsoft Loop & Copilot for Microsoft 365

  • Andreas Giesa

    Director of Digital Business Consulting @ Xebia

  • Frank Geisler

    Microsoft MVP, GDS Business Intelligence GmbH

AGENDA

Mittwoch, den 19. März 2025


MICROSOFT OFFICE MÜNCHEN
Walter-Gropius-Straße 5
80807 München

09:00 - 09:10 Uhr | Moderator
Welcome


09:10 - 09:40 Uhr | Keynote
The AI Landscape in Germany: Opportunities and Challenges Ahead

About

Diana is a tech enthusiast with a deep passion for transforming cutting-edge innovations into everyday magic. As the Go-To-Market Lead for AI at Microsoft, she is dedicated to ensuring that Microsoft's AI solutions not only set industry standards but also make life more extraordinary for people everywhere.

Diana Iacob
Go-to-Market Lead - AI @ Microsoft


09:40 - 10:10 Uhr | Keynote
The Future of AI Is Already Here

About

Marco Casalaina is VP Products of Azure AI at Microsoft, where he oversees a team building some of the world’s most innovative artificial intelligence. His purview includes Azure OpenAI, as well as Azure’s Vision, Speech, Decision, Language, and Responsible AI products. Prior to coming to Microsoft, Marco led the Einstein AI team at Salesforce. He holds a Bachelor’s Degree in Computer Science from Cornell University.

Marco Casalaina
VP of Products, Azure AI
@ Microsoft


10:10 - 10:40 Uhr | Keynote

About

Dr. Sarah Bird is the Chief Product Officer of Responsible AI at Microsoft. Sarah works to accelerate the adoption and positive impact of AI by bringing together the latest innovations in research, product, and policy to enable the use of new AI technologies such as generative AI models.

Dr. Sarah Bird
Chief Product Officer of Responsible AI
@ Microsoft


10:40 - 11:00 Uhr
Roundtable


11:00 - 11:30 Uhr
Pause


11:30 - 12:00 Uhr | Vortrag
Building GenAI Applications with Azure AI

Azure AI prompt flow is a development tool for AI applications powered by Large Language Models (LLMs). It simplifies the entire development cycle, from prototyping to deployment. With visualized flows, large-scale testing, and real-time endpoint deployment. Furthermore, it offers a versatile and intuitive solution for streamlined LLM-based AI development.

Dr. Alexander Wachtel
Microsoft AI MVP, MCT,
CEO @ ESC Deutschland


12:00 - 12:30 Uhr | Vortrag
Responsible AI bei Microsoft und der AI Act

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die das Potenzial hat, die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Umwelt positiv zu verändern. Gleichzeitig birgt KI aber auch Risiken wie Diskriminierung, Verletzung der Privatsphäre, Manipulation, Kontroll- und Verantwortungsverlust. Um diese Risiken zu minimieren und das Vertrauen in KI zu stärken, müssen ethische Grundsätze und rechtliche Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Nutzung von KI definiert und umgesetzt werden. In dieser Sitzung wird der Experte die Vision und Strategie für verantwortungsvolle KI bei Microsoft vorstellen und dabei auf die sechs Prinzipien Fairness, Zuverlässigkeit und Sicherheit, Datenschutz und Sicherheit, Einbeziehung, Transparenz und Verantwortlichkeit eingehen. Sie werden auch einige der aktuellen Herausforderungen und Lösungen diskutieren, die Microsoft in diesem Bereich anwendet, wie das Responsible AI Toolkit, das Responsible AI Network, das Responsible AI Standardization Framework und das Responsible Machine Learning Programm. Die Sitzung endet mit einer Fragerunde und einer Diskussion über die Rolle der verantwortungsvollen KI für die digitale Transformation in Europa

Raphael Köllner
Microsoft Regional Director,
MVP Office Apps and Services,
Windows Insider MVP,
Podcaster, Speaker


12:30 - 13:00 Uhr | Vortrag
Wie Mixed Reality, Azure AI und Drohnen mich zum Magier gemacht haben? 

Wir erweitern eine programmierbare Drohne mit dem Azure OpenAI Service, um ihre visuellen und sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. Die Drohne erkennt Objekte in Echtzeit und gibt akustisches Feedback. Mithilfe von Unity 3D, .NET und UDP-Client-Server-Netzwerken integrieren wir die Azure OpenAI REST-API, um Videomaterial zu verarbeiten und auszuwerten. Schließlich schaffen wir ein unterhaltsames, interaktives Erlebnis, indem wir die Drohne mit einem immersiven Tech-Headset steuern und so neue Möglichkeiten in der KI-gestützten Drohnentechnologie eröffnen.

Zaid Zaim
XR / AI at ignore gravity
Microsoft MVP


13:00 - 14:00 Uhr
Mittagspause


14:00 - 14:30 Uhr | Vortrag
Von der Idee zur produktiven Anwendung – wie KI Sie unterstützen kann

In der heutigen, schnelllebigen digitalen Welt ist Künstliche Intelligenz (KI) längst nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern ein leistungsstarkes Instrument, mit dem sich Ideen in produktive Anwendungen verwandeln lassen. Diese Session zeigt Ihnen den Weg von der ersten Konzeptidee bis zur Bereitstellung einer funktionalen und effizienten KI-Anwendung. Dabei erfahren Sie, wie KI komplexe Aufgaben automatisieren, wertvolle Einblicke durch Datenanalysen liefern und noch intelligentere, reaktionsschnellere Anwendungen ermöglichen kann. Sie lernenwie sie KI in Ihre Arbeitsabläufe integrieren können.

Jannik Reinhard
Technical Lead & Dual MVP
(Intune & AI Platform)


14:30 - 15:00 Uhr | Vortrag
Agents in Microsoft 365:
Die Zukunft der KI im Arbeitsalltag

“Agents” ist das neue Schlagwort von Microsoft und ein zentraler Bestandteil von KI im Bereich Microsoft 365. Was genau steckt dahinter? Was ist der SharePoint Agent, und welche weiteren Agents gibt es? All das erfahrt ihr in dieser Session.

Michael Plettner
Microsoft MVP (Teams and Copilot), Lead of the Microsoft Teams User Group Germany, Co-Host "Talk Microsoft 365" and "Decode AI", Viva Explorer


15:00 - 15:30 Uhr | Vortrag
Wie SharePoint Agents unsere Intranets revolutionieren

Mit dem Rollout der Sharepoint Agents haben wir die Möglichkeit Intranets ins Zeitalter der KI zu manövrieren. In dieser Session zeige ich meine Learnings aus meinen Sharepoint Agent-Projekten und was es benötigt, diese auch erfolgreich im Unternehmen einzuführen. Ich zeige live und Schritt für Schritt, wie schnell Sharepoint Agents eingerichtet werden können und welchen Benefit diese auch hinsichtlich Employee Self Service bringen.

Tanja Wiehoff
M365 Solution Consultant,
Copilot Prompster


15:30 - 16:00 Uhr | Vortrag
Supercharge your Meetings - Mitschreiben ist so gestern! Teams, Loop und Copilot im Zusammenspiel

In dieser Session werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise der manuell erstellten Besprechungsnotizen und kombinieren sie mit den automatischen Besprechungsnotizen des Copiloten. Wir betrachten worauf bei der Nutzung zu achten ist und schließen mit Tipps und Tricks zur Organisation der Besprechungsnotizen aus verschiedenen Meetings an einer zentralen Stelle ab (aka Automatisches Anlegen eines Loop Workspaces nach einem Meeting).

Christoph Twiehaus
Productivity Experience Evangelist | Microsoft MVP | #MrRedCap #MrRedShoes | Next Level Collaboration with Microsoft Loop & Copilot for Microsoft 365


16:00 - 16:30 Uhr
Pause


16:30 - 17:00 Uhr | Vortrag
Von der Idee zur Umsetzung: Wie Microsoft Fabric die Datenlandschaft revolutioniert

Die Session bietet einen Einblick in die praktischen Herausforderungen, innovative Lösungsansätze und wertvolle Erkenntnisse, die aus einem Jahr mit Microsoft Fabric gewonnen wurden. Sie zeigt die einzigartigen Vorteile der Plattform auf, thematisiert aber auch potenzielle Stolpersteine. Lass dich inspirieren, wie du die Fähigkeiten von Microsoft Fabric für deine eigene Transformation nutzen kannst!

Andreas Giesa
Director of Digital Business Consulting @Xebia


17:00 - 17:30 Uhr | Vortrag
Real-Time Intelligence mit Microsoft Fabric

In der dynamischen Welt der datengesteuerten Entscheidungsfindung ist die Fähigkeit, Informationen in Echtzeit zu verarbeiten und zu analysieren, ein zentraler Erfolgsfaktor. Real-Time Intelligence (RTI) in Microsoft Fabric markiert einen Paradigmenwechsel in der Nutzung von Streaming-Daten und ermöglicht Unternehmen sofortige Einblicke und gezielte Maßnahmen. Diese einführende Session vermittelt die Grundlagen von RTI in Microsoft Fabric und bietet einen umfassenden Überblick über dessen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Der langjährige Data Platform MVP Frank Geisler zeigt, wie RTI die leistungsstarken Komponenten Fabric Real-Time Analytics und Data Activator mit weiteren Tools kombiniert, um eine nahtlose End-to-End-Lösung für das Erfassen, Verarbeiten, Analysieren und Nutzen von Datenereignissen bereitzustellen.

Frank Geisler
GDS Business Intelligence GmbH

BETEILIGTE GLOBAL AI COMMUNITIES

ORGANISATOREN

  • Dr. Alexander Wachtel

    Ph.D., Microsoft AI MVP, MCT
    CEO @ ESC Deutschland

  • Diana Iacob

    Go-to-Market Lead - AI @ Microsoft,